Vanille

Lagern Sie Ihre Vanilleschoten in einem luftdichten Behältnis an einem dunklen, nicht zu warmen Ort.  Auch eingeschweißt bleiben sie lange Zeit schön frisch und ölig. Vom Einfrieren halten wir persönlich nichts, da die frischen feuchten Schoten verhärten und bröckelig werden können.
Bourbon Vanille kann nach einiger Zeit einen Belag mit natürlichen Vanillin-Kristallen bilden, was oft mit Schimmel verwechselt wird.  Schade, wenn die Schoten einfach weggeschmissen werden. Vanillin Kristalle sind essbar und zeugen von guter Qualität der Schoten. Halten Sie die Schoten gegen Sonnenlicht. Die kristalline Struktur des Vanillins schimmert in Regenbogenfarben, Schimmel sieht nur matt aus. Des weiteren riecht er leicht modrig bis hin zu faulig. Dann sollten die Schoten auf jeden Falls entsorgt werden.

Marmeladen und Saucen

Wir werden oft nach dem Zuckergehalt unserer Fruchtaufstriche gefragt. Unsere Produkte sind naturrein und werden auf traditionelle Weise hergestellt wie es schon bei Großmutter üblich war. Um eine gewisse Haltbarkeit zu gewährleisten, ist der Zuckeranteil unserer Fruchtaufstriche und Saucen entsprechend. Wir beherzigen das Motto „Alles in Maßen kann nicht schaden“.
Bitte bewahren Sie unsere Fruchtauftriche und Saucen nach dem Öffnen im Kühlschrank auf und entnehmen sie erst einige Zeit vor dem Verzehr,  damit sie Zimmertemperatur annehmen können. Wichtig ist, dass Deckel und Gläserinhalt sauber bleiben.

Gewürze und Zucker

Gewürze behalten ihre Qualität und ihr Aroma am Besten verschlossen und trocken aufbewahrt im dunklen Küchenschränkchen. Trotz eines Mindesthaltbarkeitsdatums sind Gewürze in der Regel darüber hinaus verwertbar, was leicht am unveränderten Geschmack erkennbar ist.

Diese  Website verwendet Cookies.
Die Cookies ermöglichen die Verwendung des Warenkorbs und
dass mehrere Kunden gleichzeitig auf den Shop zugreifen können.
Sie können die Cookies in Ihren Browsereinstellungen löschen oder blockieren.
Die Funktion von alles-Vanille.de ist dann eingeschränkt.